Kontrastmittel verbessern die Differenzierbarkeit unterschiedlicher Gewebe und erhöhen somit die diagnostische Treffsicherheit. In der Computertomografie werden Kontrastmittel oral und intravenös verabreicht. Die oralen Kontrastmittel sind jod- oder bariumhaltig, die intravenös verabreichten Kontrastmittel jodhaltig.
Daraus ergeben sich folgende mögliche Nebenwirkungen:
• allergische Reaktion
• Schilddrüsenüberfunktion
• kontrastmittelbedingte Nierenfunktionsstörung
Die modernen Kontrastmittel zeichnen sich durch eine sehr niedrige Nebenwirkungsrate aus. Gefährdet sind Patienten mit einer vorbestehenden Allergieneigung, einer Schilddrüsenüberfunktion und einer vorbestehenden Nierenfunktionsstörung. Deshalb werden alle Patienten vor der Untersuchung zu diesem möglichen Risikoprofil befragt.
Jodhaltiges Kontrastmittel wird in erster Linie bei der Computertomografie eingesetzt. Auch in der Kernspintomografie werden häufig Kontrastmittel eingesetzt. Hierbei handelt es sich um ein Gadolinium, eine Substanz mit paramagnetischen Eigenschaften. Allergische Reaktionen sind extrem selten. Das Kontrastmittel wird über die Nieren wieder ausgeschieden.
Kompetent, schnell und in Ihrer Nähe.
Die drei Standorte des MDZ sind zentral gelegen und mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach zu erreichen. Haben Sie Fragen? Gern stehen wir Ihnen zur Verfügung! Unser Team freut sich auf Sie.
Untersuchungsspektrum
Folgende Untersuchungen bieten wir an:
Untersuchung | Spital Uster | Wallisellen | Uster Stadt |
Magnetresonanztomografie (MRT) | |||
Computertomografie (CT) | |||
Röntgen / Durchleuchtung | |||
Mammografie | |||
Ultraschalldiagnostik (Sonografie) |
Spital Uster
Magnetresonanztomografie (MRT) | |
Computertomografie (CT) | |
Röntgen / Durchleuchtung | |
Mammografie | |
Ultraschalldiagnostik (Sonografie) |
Uster Stadt
Magnetresonanztomografie (MRT) | |
Computertomografie (CT) | |
Röntgen / Durchleuchtung | |
Mammografie | |
Ultraschalldiagnostik (Sonografie) |
Wallisellen
Magnetresonanztomografie (MRT) | |
Computertomografie (CT) | |
Röntgen / Durchleuchtung | |
Mammografie | |
Ultraschalldiagnostik (Sonografie) |
Häufige Fragen
Warum werden manchmal Kontrastmittel eingesetzt?
Ihre Meinung
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!
Es liegt uns viel daran zu erfahren, wie Sie den Aufenthalt bei uns erlebt haben. Vielleicht sind Sie ganz zufrieden. Vielleicht sind Ihnen einige Dinge aufgefallen, die nach Ihrer Meinung anders geregelt werden sollten. Herzlichen Dank für Ihre Anregungen!