Kompetent, schnell und in Ihrer Nähe.

Die drei Stand­orte des MDZ sind zen­tral ge­le­gen und mit öf­fent­li­chen Ver­kehrs­mit­teln ein­fach zu er­rei­chen. Haben Sie Fra­gen? Gern ste­hen wir Ihnen zur Ver­fü­gung! Unser Team freut sich auf Sie.

Un­ter­su­chungs­spek­trum

Folgende Untersuchungen bieten wir an:

Un­ter­su­chungSpi­tal UsterWal­li­sel­lenUster Stadt
Ma­gne­tre­so­nanz­to­mo­gra­fie (MRT)   
Com­pu­ter­to­mo­gra­fie (CT)  
Rönt­gen / Durch­leuch­tung  
Mam­mo­gra­fie  
Ul­tra­schall­dia­gno­s­tik (So­no­gra­fie)  

Häu­fi­ge Fra­gen

Warum werden manchmal Kontrastmittel eingesetzt?

Kon­trast­mit­tel ver­bes­sern die Dif­fe­ren­zier­bar­keit un­ter­schied­li­cher Ge­we­be und er­hö­hen somit die dia­gno­s­ti­sche Treff­si­cher­heit. In der Com­pu­ter­to­mo­gra­fie wer­den Kon­trast­mit­tel oral und in­tra­ve­nös ver­ab­reicht. Die ora­len Kon­trast­mit­tel sind jod- oder ba­ri­um­hal­tig, die in­tra­ve­nös ver­ab­reich­ten Kon­trast­mit­tel jod­hal­tig.

Daraus er­ge­ben sich fol­gen­de mög­li­che Ne­ben­wir­kun­gen:
• all­er­gi­sche Re­ak­ti­on
• Schild­drü­sen­über­funk­ti­on
• kon­trast­mit­tel­be­ding­te Nie­ren­funk­ti­ons­stö­rung

Die mo­der­nen Kon­trast­mit­tel zeich­nen sich durch eine sehr nied­ri­ge Ne­ben­wir­kungs­ra­te aus. Ge­fähr­det sind Pa­ti­en­ten mit einer vor­be­ste­hen­den All­er­gie­nei­gung, einer Schild­drü­sen­über­funk­ti­on und einer vor­be­ste­hen­den Nie­ren­funk­ti­ons­stö­rung. Des­halb wer­den alle Pa­ti­en­ten vor der Un­ter­su­chung zu die­sem mög­li­chen Ri­si­ko­pro­fil be­fragt.

Jod­hal­ti­ges Kon­trast­mit­tel wird in ers­ter Linie bei der Com­pu­ter­to­mo­gra­fie ein­ge­setzt. Auch in der Kern­spin­to­mo­gra­fie wer­den häu­fig Kon­trast­mit­tel ein­ge­setzt. Hier­bei han­delt es sich um ein Ga­do­li­ni­um, eine Sub­stanz mit pa­ra­ma­gne­ti­schen Ei­gen­schaf­ten. All­er­gi­sche Re­ak­tio­nen sind ex­trem sel­ten. Das Kon­trast­mit­tel wird über die Nie­ren wie­der aus­ge­schie­den.

Ihre Mei­nung

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!

Es liegt uns viel daran zu er­fah­ren, wie Sie den Auf­ent­halt bei uns er­lebt haben. Vi­el­leicht sind Sie ganz zu­frie­den. Vi­el­leicht sind Ihnen ei­ni­ge Dinge auf­ge­fal­len, die nach Ihrer Mei­nung an­ders ge­re­gelt wer­den soll­ten. Herz­li­chen Dank für Ihre An­re­gun­gen!